Informationen über Cookies auf dieser Website

DieWaldemar's kann Cookies verwenden, um die Website-Funktionalität für Ihre Verwendung zu optimieren und Marketingmitteilungen basierend auf Ihren Interessen zu verschicken. Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung um Zugang zu unserer Website zu erhalten.

Zur Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.  

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise sogenannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind sogenannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.  

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.  

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet sogenannte "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=deBrowser PluginSie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=deWiderspruch gegen DatenerfassungSie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren 

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)

Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, Anbieter Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA, integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir") auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/. Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook "Like-Button" anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter http://dede.facebook.com/policy.php. Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.  

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google+

Unsere Seiten nutzen Funktionen von Google+. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Erfassung und Weitergabe von Informationen: Mithilfe der Google+-Schaltfläche können Sie Informationen weltweit veröffentlichen. Über die Google+-Schaltfläche erhalten Sie und andere Nutzer personalisierte Inhalte von Google und unseren Partnern. Google speichert sowohl die Information, dass Sie für einen Inhalt +1 gegeben haben, als auch Informationen über die Seite, die Sie beim Klicken auf +1 angesehen haben. Ihre +1 können als Hinweise zusammen mit Ihrem Profilnamen und Ihrem Foto in Google-Diensten, wie etwa in Suchergebnissen oder in Ihrem Google-Profil, oder an anderen Stellen auf Websites und Anzeigen im Internet eingeblendet werden. Google zeichnet Informationen über Ihre +1-Aktivitäten auf, um die Google-Dienste für Sie und andere zu verbessern. Um die Google+-Schaltfläche verwenden zu können, benötigen Sie ein weltweit sichtbares, öffentliches Google-Profil, das zumindest den für das Profil gewählten Namen enthalten muss. Dieser Name wird in allen Google-Diensten verwendet. In manchen Fällen kann dieser Name auch einen anderen Namen ersetzen, den Sie beim Teilen von Inhalten über Ihr Google-Konto verwendet haben. Die Identität Ihres Google-Profils kann Nutzern angezeigt werden, die Ihre E-Mail-Adresse kennen oder über andere identifizierende Informationen von Ihnen verfügen. Verwendung der erfassten Informationen: Neben den oben erläuterten Verwendungszwecken werden die von Ihnen bereitgestellten Informationen gemäß den geltenden Google-Datenschutzbestimmungen genutzt. Google veröffentlicht möglicherweise zusammengefasste Statistiken über die +1-Aktivitäten der Nutzer bzw. gibt diese an Nutzer und Partner weiter, wie etwa Publisher, Inserenten oder verbundene Websites.  

Widerspruch Werbe-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.   Quelle: https://www.e-recht24.de/musterdatenschutzerklaerung.html
Datenschutzerklärung ablehnen
Navigation
  • Die Waldemar’s
  • Wir
  • Ausgaben
  • Blog
  • Impressum
  • Die Waldemar’s
  • Wir
  • Ausgaben
  • Blog
  • Impressum
  1. Home
  2. Blog
  3. Ausgabe 01-2019
  4. Dipperz – Das Tor zur Rhön
Dipperz – Das Tor zur Rhön
dieWaldemars

Dipperz – Das Tor zur Rhön

Klaus-Dieter Vogler
Bürgermeister

stadtnah – mitten im Grünen

» Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Leserinnen und Leser des Magazins „die Waldemar‘s“. Ich freue mich, Ihnen die Gemeinde Dipperz ein wenig näher bringen zu dürfen. Unser Gemeindegebiet mit den Ortsteilen Armenhof, Dipperz, Dörmbach, Finkenhain, Friesenhausen, Kohlgrund, Wisselsrod und Wolferts liegt in einer sehr reizvollen und abwechslungsreichen Landschaft, die vom Tal der „Wanne“ und den ersten Kuppen der Rhön geprägt wird. Wir brauchen nur wenige Minuten in die Barockstadt Fulda, in die herrliche Rhön oder zum Autobahnanschluss A 7 Fulda-Mitte.

Ungeahnte Entwicklungsmöglichkeiten brachte der Bau der Ortsumgehung B 458 und die damit verbundene Verkehrsfreigabe im August 2014 für den Kernort Dipperz mit Sitz der Gemeindeverwaltung. Im Bereich der Abfahrt Dipperz-West entwickelte sich ein attraktives Gewerbegebiet, am Kreisverkehrsplatz mit dem großen Baumtor in der Mitte (ein Symbol für „Das Tor zur Rhön“) entstand ein großes Wohnbaugebiet, das viele junge Familien anzog. Die breite Ortsdurchfahrt, die Dipperz bisher auf eine Länge von zwei Kilometer bestimmte, wurde zurückgebaut. Es entstanden breitere Gehwege mit Aufstellflächen für den Autoverkehr, unterbrochen von über 50 Baumstandorte mit Pflanzbeeten. Wir freuen uns schon auf das kommende Frühjahr. Mehr Wohn-, Lebens- und Aufenthaltsqualität bieten sich den Bürgerinnen und Bürgern sowie den Gästen. Mit Mitteln der Dorferneuerung wurden der Kirch- und Dorfplatz im Bereich des Bürgerhauses neu gestaltet, die „Wanne“ wurde im Bereich des Dorfbrunnens zugänglich und erlebbar gemacht, eine neue Fußgängerbrücke mit dem Gemeindewappen wurde errichtet, die Grünfläche im Bereich der Langenbieberstraße/Rhönstraße wurde zu einem Treffpunkt für Jung und Alt umgestaltet und im Bereich des alten Friedhofs wurden ebenfalls neue Anpflanzungen vorgenommen.

Im zweitgrößten Ortsteil Armenhof wurde in der Ortsmitte ein neuer Dorfplatz errichtet, der vom Bürgerverein und der Feuerwehr für zahlreiche Veranstaltungen genutzt wird. Viele Möglichkeiten bietet der naturnahe Spielplatz für die Kleinen und der Bolzplatz für Sportbegeisterte. Auch in Zukunft soll sich in der Gemeinde noch einiges bewegen, dazu zählen die Renaturierung der Wanne in der Ortsmitte von Dipperz, der Neubau einer weiteren Kindertageseinrichtung und die Umgestaltung der Ortsdurchfahrt von Armenhof.

Der Erholungsort Friesenhausen und der Ortsteil Dörmbach mit dem Hotel Rhönresidence sind bei Urlaubern sehr beliebt. 2018 wurden über 55.000 Übernachtungen gezählt. Die Mariengrotte in Friesenhausen zählt zu den schönsten im Landkreis Fulda.

Vom 727 m hohen Stellberg – oberhalb des Ortsteils Wolferts – hat man einen herrlichen Weitblick über das Gemeindegebiet bis hinter Fulda.

Fotos: um-werbephotographie

Ruhige Nebenstraßen und Wege eröffnen Radfahrern, Wanderern und Nordic Walkern ein abwechslungsreiches und landschaftlich reizvolles Terrain. Auch die gastronomischen Betriebe und die Eisdiele freuen sich über Ihren Besuch.

Wir haben eine gute Infrastruktur und alles Notwendige vor Ort: Grundschule, zwei Kindertageseinrichtungen, Ärzte, verschiedene Einkaufsmöglichkeiten, Kirchen beider Konfessionen, Sport- und Tennisplätze, zahlreiche Spielplätze und gute Verbindungen des öffentlichen Nahverkehrs.

Was unsere Gemeinde noch besonders auszeichnet, ist ein vielfältiges und aktives Vereinsangebot und ein ausgeprägtes bürgerschaftliches Engagement.

Eine besondere Feier ist im Sommer nach dem endgültigen Abschluss der Umbauarbeiten in Dipperz mit einem großen Straßenfest geplant.

Sie sehen, Dipperz und die ganze Gemeinde haben sich in vielen Bereichen positiv entwickelt und ein neues „Gesicht“ bekommen. Machen Sie sich ein Bild davon, besuchen Sie uns.■

Ich freue mich, Sie in Dipperz begrüßen zu dürfen.

22. November 2018

Aktuelle Blogbeiträge

dieWaldemars

© 2017 Waldemar UG // Webdesign & Marketing: sixeyesmedia gmbh