Informationen über Cookies auf dieser Website

DieWaldemar's kann Cookies verwenden, um die Website-Funktionalität für Ihre Verwendung zu optimieren und Marketingmitteilungen basierend auf Ihren Interessen zu verschicken. Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung um Zugang zu unserer Website zu erhalten.

Zur Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.  

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise sogenannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind sogenannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.  

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.  

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet sogenannte "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=deBrowser PluginSie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=deWiderspruch gegen DatenerfassungSie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren 

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)

Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, Anbieter Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA, integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir") auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/. Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook "Like-Button" anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter http://dede.facebook.com/policy.php. Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.  

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google+

Unsere Seiten nutzen Funktionen von Google+. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Erfassung und Weitergabe von Informationen: Mithilfe der Google+-Schaltfläche können Sie Informationen weltweit veröffentlichen. Über die Google+-Schaltfläche erhalten Sie und andere Nutzer personalisierte Inhalte von Google und unseren Partnern. Google speichert sowohl die Information, dass Sie für einen Inhalt +1 gegeben haben, als auch Informationen über die Seite, die Sie beim Klicken auf +1 angesehen haben. Ihre +1 können als Hinweise zusammen mit Ihrem Profilnamen und Ihrem Foto in Google-Diensten, wie etwa in Suchergebnissen oder in Ihrem Google-Profil, oder an anderen Stellen auf Websites und Anzeigen im Internet eingeblendet werden. Google zeichnet Informationen über Ihre +1-Aktivitäten auf, um die Google-Dienste für Sie und andere zu verbessern. Um die Google+-Schaltfläche verwenden zu können, benötigen Sie ein weltweit sichtbares, öffentliches Google-Profil, das zumindest den für das Profil gewählten Namen enthalten muss. Dieser Name wird in allen Google-Diensten verwendet. In manchen Fällen kann dieser Name auch einen anderen Namen ersetzen, den Sie beim Teilen von Inhalten über Ihr Google-Konto verwendet haben. Die Identität Ihres Google-Profils kann Nutzern angezeigt werden, die Ihre E-Mail-Adresse kennen oder über andere identifizierende Informationen von Ihnen verfügen. Verwendung der erfassten Informationen: Neben den oben erläuterten Verwendungszwecken werden die von Ihnen bereitgestellten Informationen gemäß den geltenden Google-Datenschutzbestimmungen genutzt. Google veröffentlicht möglicherweise zusammengefasste Statistiken über die +1-Aktivitäten der Nutzer bzw. gibt diese an Nutzer und Partner weiter, wie etwa Publisher, Inserenten oder verbundene Websites.  

Widerspruch Werbe-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.   Quelle: https://www.e-recht24.de/musterdatenschutzerklaerung.html
Datenschutzerklärung ablehnen
Navigation
  • Die Waldemar’s
  • Wir
  • Ausgaben
  • Blog
  • Impressum
  • Die Waldemar’s
  • Wir
  • Ausgaben
  • Blog
  • Impressum
  1. Home
  2. Blog
  3. Ausgabe 05-2018
  4. Weihnachten in Fulda mit allen Sinnen erleben und genießen
Weihnachten in Fulda mit allen Sinnen erleben und genießen
dieWaldemars

Weihnachten in Fulda mit allen Sinnen erleben und genießen

Fuldaer Weihnachtsmarkt vom 23. November bis 23. Dezember 2018

Weihnachtsmarkt Fulda

» FULDA (dh). Weihnachten mit allen Sinnen erleben und genießen: Das bietet der Fuldaer Weihnachtsmarkt mit seinem traditionellen Angebot, dem Gourmet- und Regionalmarkt, mittelalterlichem Weihnachtsdorf, Budenzauber, Kinderweihnachtsland sowie dem Winterwald. Der traditionelle Fuldaer Weihnachtsmarkt ist geprägt durch seine Individualität, Einzigartigkeit und Vielfältigkeit. Vom 23. November bis 23. Dezember (Sonntag, 25. November geschlossen) verwandelt sich das barocke Fulda tägl. von 11.00 – 20.00 Uhr in einen Weihnachtstraum.

Erleben und genießen Sie den typischen Weihnachtsduft von Glühwein, Maronen und Lebkuchen. Lauschen Sie besinnlichen Weihnachtskonzerten beim täglich wechselnden Bühnenprogramm in den Abendstunden, treffen Sie unsere Weihnachtsengel oder singen Sie mit dem Nikolaus. Zauberhaft illuminierte Straßen, liebevoll geschmückte Stände und Schaufenster laden zum Einkaufen, Entspannen und Verweilen ein.

Alle Jahre wieder erstrahlt Fulda in der kalten Jahreszeit im festlichen Glanz. Neben den klassischen Köstlichkeiten und Weihnachtsangeboten an den Ständen auf dem Universitätsplatz erwartet die Besucher ein umfangreiches Programm mit über 60 Veranstaltungen. Im Herzen des Weihnachtsmarktes steht die über 18 Meter hohe und spektakuläre Pyramide mit lebensgroßen Nussknackern sowie einer traumhaften Dekoration und Beleuchtung. Die Gaststube in der zweiten Etage bietet einen einzigartigen Überblick über den Weihnachtsmarkt. Zünftiger und rustikaler dagegen wird es in der kleinen Aprés-Ski-Hütte.

Mit dem Kinderweihnachtsland auf dem Borgiasplatz wurde ein neuer Bereich explizit für Kinder und Familien mit eigenem Programm an den Adventswochenenden sowie vielen Attraktionen, wie das Kinder-Riesenrad, Kinder-Eisenbahn oder die Fotobox geschaffen. Die Touristeninformation Fulda bietet an den Adventswochenenden mit „Frau Hoys und das Weihnachtsfest“ oder „Hofleben im Wandel der Zeit“ spezielle Kinderführungen an.

Weihnachtsmarkt Fulda

Eine Zeitreise ins Mittelalter mit Gauklern, Handwerkern, Bauern, Rittern und Edelleuten ist bei einem Besuch im mittelalterlichen Weihnachtsdorf im Museumshof möglich. Der Streifzug durch die Jahrhunderte bietet mit Backen, Tanzen, Musizieren, Färben, Handeln, Kochen, Malen, Nähen, Schmieden und Schnitzen einen perfekten Eindruck vom Leben im Mittelalter.

Inmitten der verträumten, barocken und historischen Kulisse begeistert der Winterwald mit seiner einzigartigen sowie besinnlichen Atmosphäre. Große duftende Tannenbäume, Holzschnitzel, kleine Holzbuden sowie ein reichhaltiges kulinarischen Angebot laden auf dem Platz Unterm Heilig Kreuz zum Verweilen und Genießen ein. Das harmonische Gesamtbild verzaubert Jung und Alt gleichermaßen und ist ein angenehmer Rückzugsort nach einem langen und anstrengenden Tag. Der Winterwald wird auch in diesem Jahr nach den Weihnachtfeiertagen noch geöffnet sein: 27. bis 30 Dezember, 11.00 bis 20.00 Uhr.■

Weihnachtsmarkt Fulda

Weihnachtsmarktpauschale

Überzeugen Sie sich einfach selbst vom Fuldaer Weihnachtstraum. Ideal dafür ist unsere Weihnachtsmarktpauschale, die in der Zeit vom 23. November bis 23. Dezember 2018 buchbar ist. Sie hält viele Überraschungen für Sie bereit. Mehr Informationen erhalten Sie unter Tel. 06 61 / 1 02-18 12 oder online unter www.tourismus-fulda.de

Weitere Informationen:
Tourismus und Kongressmanagement Fulda

Bonifatiusplatz 1,
Palais Buttlar,
36037 Fulda

Telefon: 06 61 / 1 02-18 12
Das komplette Rahmenprogramm finden Sie online unter www.tourismus-fulda.de/weihnachtsmarkt.

21. November 2018

Aktuelle Blogbeiträge

dieWaldemars

© 2017 Waldemar UG // Webdesign & Marketing: sixeyesmedia gmbh